Radsportverband Headerbild Radfahrer in einer Gruppe

Kommissäre

Was macht ein Kommissär?

Wie beim Ballsport den Schiedsrichter, gibt es auch beim Rennsport einen, der beim Radrennen das Sagen hat. Und das ist der LV-Kommissär (der VKK - Vorsitzender des Kollegiums der Kommissäre - wie er im neuen Sprachgebrauch heißt). Ihm zur Seite stehen verschiedene Helfer, die Kommissäre. Beim Radrennen gibt es "auf dem Wagen" jede Menge zu tun, wenn das Rennen geleitet wird. Die Glocke, die Rundenanzeige, das Rundenprotokoll, die Kamerabedienung für Zieleinläufe, den Ergebnisdienst und immer die Augen und Ohren offen halten. Dazu kommen Kommissäre, die das Radrennen im Auto oder auf dem Motorrad begleiten, damit unterwegs alles mit rechten Dingen zugeht und die Jungs und Mädels sich anständig verhalten. Und das machen alle Kommissäre, wie sollte es anders sein, ehrenamtlich.

Übersicht Funktionslizenzen 2025 im RSV SH

Jan Rohr

LV-Kommissär
RV Trave Bad Oldesloe

Sven Eilenstein

Kommissär
Kieler RV

Jana Holtz

Kommissär
WEcycle

Barry Lessentin

Kommissär
RV Trave Bad Oldesloe

Robin Liedtke

Kommissär
RT Neumünster

Svenja Liedtke

Kommissär
RT Neumünster

Jürgen Mohr

Kommissär
RSG Mittelpunk Nortorf

Kay Peper

Kommissär
Kieler RV

Michael Richter

Kommissär
Inklusiver Sportverein Norderstedt

Sonja Richter

Kommissär
Inklusiver Sportverein Norderstedt

Jörg Steffens

Kommissär
RSC Kattenberg von 1997 e.V.

Radfahrerin Radsportverband SH