Auf dem „Norder“ in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt wurden die diesjährigen norddeutschen Meisterehren im Cyclo-Cross vergeben.
Der Kieler RV hat auf dem Nordmarksportfeld inzwischen fest die „Cross-Zelte“ aufgeschlagen und damit eine herausragende Trainingsmöglichkeit für den Radsport von der Stadt zugesprochen bekommen.
Das Entwicklungsmöglichkeiten sind immens und das Potential der Örtlichkeit lässt schon von Veranstaltungen höherer Kategorie träumen.
Doch zunächst standen die Norddeutschen und Landesmeisterschaften im Cross an und der Kieler RV organisierte in Zusammenarbeit mit dem Radsportverband Schleswig-Holstein einen reibungslosen Ablauf und präsentierte den mittlerweile für den Norder typischen, kräftezehrenden Rennkurs.
Die frischgekürte Masters-Weltmeisterin Cordula Biermann (RSC Kattenberg) startete bei den Nordmeisterschaften im Rennen der Frauen-Elite und musste am Ende lediglich der Hamburgerin Pfeil den Vortritt lassen. In der Wertung des Landesverbandes bedeutet das natürlich den Titel der SH-Meisterin.
Das Treppchen „made in Schleswig-Holstein“ bei den Frauen-Masters machten Mira Buchmann (RV Trave), Stephanie Wasmundt (Itzehoe) und Britta Reimann (Kattenberg) unter sich aus.
Im Wettbewerb der männlichen Masters-Rennklassen holte der Büdelsdorfer Michael Montag vor Sebastian Voß (Wedel) in der Altersklasse 40-49 Jahren, die Bronze-Medaille.
Der sechste Platz für Matthias Lück (Kattenberg) im Rennen der Nordmeisterschaften bedeutete den Titel des Landesmeisters vor Thorben Woelki (Trave) und Thomas Behrens (Büdelsdorf).
Frank Walbröl (Uni Ski Club Kiel), Jochen Trede (Kiel) und Jochen Keiler (Büdelsdorf) standen bei der Masters 4-Kategorie auf dem Podium für die Landesverbands-Wertung.
Der undankbare vierte Rang im Elite-Rennen der Männer war für den Klinkrader Frederik von Hartwig nach 60 Minuten Renndauer nicht die erwünschte Platzierung.
Aber der mittlerweile knöcheltiefe Kurs auf dem durchweichten Nordmarksportfeld bot auch nicht die Ideal-Bedingungen für den langaufgeschossenen von Hartwig.
Die Hamburger Crosser Kornmeyer, Pahlke und Kuschla kamen mit den Bedingungen deutlich besser zurecht, so dass Frederik von Hartwig sich mit dem Meister-Titel von Schleswig-Holstein zufrieden geben musste.
Der Landesverband Schleswig-Holstein bedankt sich ausdrücklich beim Kieler RV und seinen Helfer:innen für die Austragung der diesjährigen Nordmeisterschaften im Radcross und zeigte sich mit der Veranstaltung mehr als zufrieden: „Wir haben dem Kieler RV relativ kurzfristig diese Nordmeisterschaften zugeschustert“, so der Koordinator für Cyclo-Cross in Schleswig-Holstein Joerg Steffens. „Wir wussten aber, dass diese bei Ian Hoesle und seinem Team in den besten Händen sind und zudem, welches Juwel dem norddeutschen Radsport mit dem „Norder“ in Kiel blühen kann. Das wollten wir mit der Austragung der Meisterschaften in der Landeshauptstadt unterstützen und herausstellen“.
Auch der Präsident des Radsportverbands Schleswig-Holstein Bernd Mähnss zeigte sich zufrieden und übernahm schwungvoll die Preisübergabe an die Nordmeister und -meisterinnen.
Alle Ergebnisse sind HIER zu finden.
Bericht im TV ... N3-Magazin ... HIER