Am 01. März 2025 begrüßte Koordinator Radwandern Peter Kyrieleis im Alten Landkrug in Nortorf rd. 50 Radwanderfahrerinnen und Radwanderfahrer zum traditionellen Radwander-Meeting 2025.
Im Anschluss stärkten sich erst einmal alle bei Kaffee und Kuchen.
Nach dem die ersten Gedanken nach der langen Winterpause ausgetauscht waren, begann Peter Kyrieleis mit seiner Präsentation.
Er resümierte zunächst das vergangene Jahr mit Präsentationen und einem Bildervortrag der Einladungsfahrten.
Schließlich informierte Peter Kyrieleis die anwesenden Radfahrer über die geplanten Höhepunkte für die Radwandersaison 2025.
Die Saison des Radsportverbandes beginnt am 03. Mai 2025 in der Harrislee mit einer Radwanderung „ Sönderjyland by Bike“ und „Zwischen Treßsee und Langsee“. Geplant von Maren Heiduk-Lorenzen von der RG Kiel.
Danach folgen Verbandseinladungsfahrten im Juni in Meldorf (Post SV Heide), im August geht es nach Neumünster zum Start von Touren in den Naturpark Aukrug und Westensee. Organisiert von Ingo Koch (RG Kiel).
Nicht zu vergessen sind im Juli gemeinsame Radwanderungen im Rahmen des Bundes-Radsport-Treffens des Radsportverbandes Schleswig Holstein in Kellinghusen unter dem Motto „Holsteiner Radsportfestival“ an.
Auch finden wieder die klassischen Wettbewerbe des Verbandes für Radwanderfahrinnen und Radwanderer statt:
- Schleswig-Holstein Rallye 2025 „Türme und hohe Bauwerke in SH“
- Radwanderverein des Jahres
- Radwanderfahrerin und Radwanderfahrer des Jahres
Nach einem geselligen Nachmittag, interessanten Gesprächen und vielen Informationen sowie der einen oder anderen Überraschung, fuhren alle zufrieden nach Hause und freuen sich auf die neue Radwander-Saison 2025 mit dem Start in Harrislee.
Wertungen der Radwander-Saison 2024
In der Bundeswertung konnten die Schleswig-Holsteiner wieder gute Erfolge verzeichnen.
In der Klasse 1 (51 Wertungsteilnehmer und mehr) gelegte die RSV Husum den 5. Platz.
In der Klasse 2 (31 bis 50 Wertungsteilnehmer) konnten sich die RV Schleswig auf dem 3. Rang, die RG Kiel auf dem 4. Platz und der TSV Schwarzenbek auf dem 6. Rang platzieren.
Alle anderen Ergebnisse können unter https://static.rad-net.de/html/disziplinen/breitensport/2024/wanderfahren-vereinswertung24.pdf nachgelesen werden.
Weiter standen die Ergebnisse der Schleswig Holstein Rallye 2024 „Märkte in SH“ auf dem Programm. 2024 hat Gertrud Schafft (RG Kiel) und Marianne Wemper (TSV Schwarzenbek) alle 81 Ziele in Schleswig-Holstein angefahren und erhielten dafür eine Urkunde und jeweils einen Buchpreis.
Bei den Auszeichnungen des Radwandervereins, Radwanderfahrerin und Radwanderfahrer des Jahres gab es auch die eine oder andere Überraschung.
Folgende Platzierungen konnte Peter Kyrieleis für die Saison 2024 bekanntgeben.
Beim Radwanderverein des Jahres 2024 ergaben sich folgende Platzierungen:
1. Platz RV Schleswig 769,91 Punkten
2. Platz RSV Husum 766,36 Punkten
3. Platz RG Kiel 663,36 Punkten
Bei der Radwanderfahrerin des Jahres 2024 ergaben sich folgende Platzierungen:
1. Platz Ursula Iwanowitsch RG Kiel 1.575,13 Punkten
2. Platz Edda Krohn RV Schleswig 1.550,04 Punkten
3. Platz Renate Hansen RV Schleswig 1.525,04 Punkten
Bei dem Radwanderfahrer des Jahres 2024 ergaben sich folgende Platzierungen:
1. Platz Gerhard Iwanowitsch RG Kiel 1.575,09 Punkten
2. Platz Ingo Koch RG Kiel 1.550,05 Punkten
3. Platz Heinz Seefeldt RV Schleswig 1.550,04 Punkten
Die Platzierungen zeigen, dass mit entsprechender Beteiligung am Verbandsgeschehen jeder auf das sogenannte „Stockel“ kommen kann.
In diesem Zusammenhang bedankte sich Peter Kyrieleis bei Neubauer Touristik aus Flensburg für zwei Reisegutscheine für die beiden Erstplatzierten.
Alle Ergebnisse 2024 und die geplanten Vorhaben 2025 sind wieder unter www.radsport-sh.de in der Rubrik Radwandern nachzulesen.