Archiv
Jürgen Mohr ist neuer Landestrainer für Schleswig-Holstein
Wir freuen uns sehr, dass wir einen neuen Landestrainer berufen konnten und dieser auch unseren Ruf angenommen hat. Nachdem die Position lange Zeit unbesetzt war, und auch die Anzahl der Kinder und Jugendlichen sehr stark sank, hat er im letzten Jahr begonnen, den Nachwuchs in Schleswig-Holstein zu fördern.
JUGEND-(Trainings)WOCHENENDE in Westensee
Von Freitag, den 09. Sept., bis einschließlich Sonntag, den 11. Sept., traf sich ein Teil der schleswig-holsteinischen Radsportjugend zu einer weiteren Trainingsmaßnahme in der Jugendherberge Westensee. Die Teilnehmer kamen bei dieser Maßnahme aus den Altersklassen U17, U19 & U23. Bei bestem spätsommerlichen Wetter war die gute Laune von ganz alleine vorhanden, und so wurde bereits am Freitagnachmittag die erste, lockere Radeinheit absolviert. Am Abend stand ein allgemeines Fazit der (fast) bee
Meisterschaften der Nordverbände im Straßenrennen 2016
"Alles wird gut! ..." Ende April hatten die Landesverbände Bremen/Niedersachsen das geplante Straßenrennen in Cloppenburg und die damit verbundenen Landesverbandsmeisterschaften der Nordverbände kurzfristig abgesagt. Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern sprang organisatorisch ein und bettete die diesjährigen Landesmeisterschaften im Einer-Straßenfahren der Verbände Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern in das bundesoffen ausgeschriebene Rennen "Rund um
Nachwuchs-Team des Radsportverbandes beim 4er Elite-Rennen in der CITY-NORD
Gelungene Premiere des schleswig-holsteinischen Nachwuchses beim heutigen 4er- Mannschaftszeitfahrens in der CITY-Nord. Beim anspruchsvollen Zeitfahren über 40,6 km auf teilweise regennasser Straße debütierte unser Strassen(nachwuchs)vierer im Rahmen eines Elite-Zeitfahrens in der Besetzung Gerrit & Sönke Liedtke (RT Neumünster), Aaron auf der Heiden (Escheburger SV) und Friethjof Mess (Athletico Büdelsdorf). Kurzfristig...
Neuer Infoflyer zum Deutschen Radsportabzeichen
Seit heute gibt es seitens des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) einen neuen Infoflyer zum Deutschen Radsportabzeichen.
Er wurde gemeinsam mit Vertretern der Landesverbände entwickelt und ist als Grundlage einer einheitlichen Werbung auf Vereins- und Verbandsebene im Internet gedacht.
SH Junior Cup 2016 für die Klassen U19 und U17
SH Junior Cup 2016 für die Klassen U19 und U17 Einzelzeitfahren im Rahmen der Radsporttage des Betriebssportverbandes Hamburg
Radsport Wochenende bei KARL-MAY.......
Am letzten Wochenende traf sich ein Teil der Schleswig-Holsteinischen Radsportjugend zu einem weiteren Kurzlehrgang in der Bad Segeberger KARL-MAY-Jugendherberge. Auf dem Programm standen wieder diverse Trainingseinheiten , abendliche Vorträge und "Talk-Runden".Nach dem freitäglichen Aufgalopp mit einer...