Der Ihme-Cross der RSG Hannover ist etwas Besonderes. Denn das Cross-Rennen in der niedersächsischen Landeshauptstadt findet sehr citynah und dadurch publikumsfreundlich statt: Kein Wald, kein Feldweg, den es zunächst gilt, ausfindig zu machen, und nur selten ratlose Gesichter von Passanten und Spaziergängern aufgrund der zahlreichen Radsportler unterhalb der Stadionbrücke.
Denn das war auf dem ersten Blick klar - hier wird Cyclo-Cross gefahren. So blieben auch zufällig Vorbeikommende stehen, wurden so zu neugierigen Beobachtern und schauten dem bunten Treiben am Ihme-Ufer zu.
Das gibt es sonst ganz selten bei den norddeutschen Rennen, wo man doch vielmehr unter sich bleibt.
Gute Ergebnisse - wenn auch die Top-Platzierungen ausblieben - können auch die schleswig-holsteinischen Teilnehmer und Teilnehmerinnen vorzeigen. Allen voran Hanja Blank aus Kiel. Sie schnappte sich bereits in Mölln das Führungstrikot der Serie und verteidigte es nun auch an der Ihme souverän aufgrund ihres zweiten Platzes im Tages-Klassement der Jugend.
So konnte auch Thorben Woelki (RV Trave) als sechster im Masters-Rennen, einige Punkte mehr für die Gesamtwertung sammeln.
Thomas Behrens von der Athletico Büdelsdorf fuhr als neunter ebenfalls nicht mit leeren Händen nach Hause.
Jonathan Behn und Lilith Wesselmann (beide Kieler RV) kurvten eifrig über den Kurs, der für die jüngsten Schülerklassen jeweils gekürzt und damit entschärft wurde und wurden Zweiter bzw. Sechste. Weitere Ergebnisse: Mira Buchmann (RV Trave) wurde Vierte bei den Frauen-Masters, Rang zehn ging an Bo Wesselmann (U17, Kieler RV) und Frank Walbröl (USC Kiel) erreichte Rang sechs im Masters 4-Wettbewerb.
Joerg Steffens Koordinator CycloCross