Radsportverband Headerbild Radfahrer in einer Gruppe

Neues Jahr - neuer Cross

Mit dem Nieuwjaarscross geht der Radsport im Norden bereits am ersten Januar-Wochenende
„neue Wege“. Denn zum ersten Mal zeichnet sich der schleswig-holsteinische Verein TS Klinkrade
für die Austragung der Cross-Wettbewerbe verantwortlich.
Damit wird nicht nur die Austragung vom Nieuwjaarscross in das neue Jahr gerettet, sondern viel
mehr ein weiterer Verein aus Schleswig-Holstein mit ins Veranstalter-Boot geholt.
Der TS Klinkrade, der in der aktuellen Saison mit guten Ergebnissen seiner Radsportler- und
Radsportlerinnen auf sich aufmerksam machen konnte, fungiert somit hoffentlich auch in den
kommenden Jahren als fester Veranstalter im Radsport-Kalender.
Nicht zufällig zeichnen sich der aktuell führende in der Stevens-Cup Männer Elite-Wertung,
Frederik von Hartwig und der Masters-Fahrer Jörg Hildebrandt mitverantwortlich für die Strecke und Organisation vom Nieuwjaarscross.
Dieser wurde mit dem ursprünglichen Gedanken initiiert, eine Woche vor der jeweils am zweiten
Januar-Wochenende stattfindenden Deutschen Meisterschaft, nochmals als Härtetest für Mensch
und Material herzuhalten.
Auch 2025 heißt es also, auf zum Nieuwjaarscross. Dieser findet am Samstag 04.01. in Hamburg-
Volksdorf (Moorredder) auf dem dortigen Radsport-Trainingsgelände statt. Die Online-Anmeldung
schließt am 02.01., eine Nachmeldung ist bis jeweils eine Stunde vor Start gegen Zuzahlung einer
Nachmeldegebühr möglich. Auf dem Programm des „kleinen aber feinen“ Crossrennens stehen
Wettbewerbe für alle Lizenz- und Hobbyklassen sowie im Rahmenprogramm ein Crossfahren für
Alle („Inklusion & Cyclocross.“), angeboten von WEcycle e.V.
Weitere Informationen findet ihr unter https://www.wearecyclocross.com/nieuwjaarscross-2025/
Online-Anmeldung: https://my.raceresult.com/320424/registration

Im letzten Jahr gewann der Berliner Gathemann beim verschneiten Nieuwjaarscross das Elite-Rennen

1 / 2

Die deutsche Top-Crosserin Stefanie Paul (Hannover) beim Nieuwjaarscross 2024

2 / 2
Information
Cross-Rennen
Radfahrerin Radsportverband SH