Bericht zur Jahreshauptversammlung des Radsportverbandes Schleswig-Holstein
Am 15. Februar 2025 fand unsere Jahreshauptversammlung in Kiel statt. Zahlreiche Vereinsvertreter und Mitglieder folgten unserer Einladung, um die Entwicklungen des vergangenen Jahres zu besprechen.
Unser Präsident Bernd Mähnss eröffnete die Versammlung und gab einen Rückblick auf die sportlichen und organisatorischen Ereignisse des vergangenen Jahres. Besonders hervorgehoben wurden die erfolgreichen Teilnahmen an den Wettkämpfen sowie die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen.
Ein zentraler Punkt der Versammlung war der Bericht des Vizepräsidenten für Wirtschaft und Finanzen, Frank Hansen. Er stellte die solide finanzielle Situation dar und betonte, dass wir besser gewirtschaftet hatten als veranschlagt. Für 2025 wird mit einem nahezu ausgeglichenen Haushalt gerechnet, wobei langfristig ein vollständig ausgeglichener Haushalt angestrebt wird. Die Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig beschlossen.
Darüber hinaus standen Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Arne Dose wurde als Vizepräsident Breitensport und Ian Hoesle als Vizepräsident Nachwuchs wiedergewählt.
Neu im Team begrüßen wir Johannes Leffringhausen als Jugendvertreter. Er übernimmt das Amt von Valerie Kröhnert, die ihren Lebensmittelpunkt für ihr Studium nach Bremen verlegt hat.
Jan Rohr wurde als neuer Koordinator Kommissäre bestätigt. Weitere Bestätigungen und Wahlen fanden gemäß der Tagesordnung statt.
Ein weiteres wichtiges Thema war die Zukunft des Nachwuchs- und Breitensports. Neue Konzepte zur Förderung junger Talente und zur Stärkung des Vereinssports wurden vorgestellt. Hierzu wird Ian Hoesle ein Umfrage rumschicken. Ein weiteres Highlight war der Vortrag von Annett Matthiesen zum Thema Genehmigungen für Veranstaltungen auf unseren Straßen, insbesondere RTF's. Zudem wurde über das Sportveranstaltungs-Förderprogramm abgestimmt, um Vereine in ihren Aktivitäten finanziell zu unterstützen.
Bernd Mähnss gab zudem einen Überblick über das Bundes-Radsport-Treffen 2025 in Kellinghusen. Diese Veranstaltung wird vom Radsportverband gemeinsam mit den Vereinen aus Schleswig-Holstein ausgerichtet.
Zum Abschluss bedankte sich der Vorstand bei allen Mitgliedern und Ehrenamtlichen für ihr Engagement und betonte die Bedeutung der gemeinsamen Arbeit für die Weiterentwicklung des Radsports in Schleswig-Holstein.
Die nächste Jahreshauptversammlung ist für den 7. Februar 2026 geplant.