Radsportverband Headerbild Radfahrer in einer Gruppe

„2022, 2023, 2024 - Wir bleiben Weltmeisterin!“

Das war es also: Drei Tage Cyclo-Cross-Weltmeisterschaften für die Masters-Kategorien in Hamburg sind jetzt Radsport-Geschichte.

Und diese wurde an allen drei Veranstaltungstagen mit zahlreicher schleswig-holsteinischer Beteiligung - auf dem Cross-Rad und als Helfer bzw. Helferin neben der Strecke - maßgeblich mitgeschrieben.

Natürlich waren alle gespannt, ob es Cordula Biermann (RSC Kattenberg) gelingen würde, im Hamburger Volkspark den errungenen Titel aus den Vorjahren zu verteidigen. In der Altersklasse 50-54 Jahren war sie dann am Samstag am Start und musste sich auf dem durch die niedrigen Nachttemperaturen leicht angefrorenen Boden erstmalig in dieser Saison einer größeren internationalen Konkurrenz stellen.

Trat sie zu den erst kürzlichen Europameisterschaftsrennen der Masters in Spanien nicht an, so war sie beim WM-Rennen in Hamburg voll da und entsprechend motiviert. Die Strecke lag ihr, auch der Fan-Club war zahlreich an der Strecke vertreten und hatte nach 45 Minuten Renndauer mehr als nur einen guten Grund zu feiern.

Cordula Biermann holte sich abermals das begehrte Weltmeisterinnen-Jersey und ließ sich auf der Active City-Bühne feiern.

Ebenfalls vom RSC Kattenberg konnte Britta Reimann an ihre erst kürzlich gezeigte EM-Leistung gut anknüpfen und sich als sechste in ihrem ersten WM-Rennen einordnen. Mira Buchmann (RV Trave) erreichte Rang sieben, Sebastian Voß Platz 15 (Männer 45-49 Jahre).

Im Rennen der Altersklasse 40-44 Jahre musste Ronja-Samantha Petersen aufgrund eines Sturzes leider das Rennen vorzeitig aufgeben. Wir wünschen der Büdelsdorfer Sportlerin an dieser Stelle eine baldige Genesung.

Weitere Ergebnisse schleswig-holsteinischer Teilnehmer und Teilnehmerinnen können unter Ergebnisse obiger WM abgerufen werden.

Cordula – während der deutschen Nationalhymne – alle Fotos : © M.Kaben Photography

1 / 2

Cordula – überglücklich – nach erneut sehr überzeugender Leistung

2 / 2
Information
Allgemeine Informationen, Cross-Rennen
Radfahrerin Radsportverband SH