Archiv
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Radsportverbandes Schleswig-Holstein am 11. Februar 2017 um 14.00 Uhr in der Aula des Landesförderzentrums Hören und Sprache, Seminarweg 20, 24837 Schleswig
Recht olympisch! Die Olympiade aus der Sicht eines Juristen
Prof. Dr. Martin Nolte spricht am 12. Oktober 2016 in der Vortragsreihe 'Wissenschaft nachgefragt: Körper, Geist und Sport' (18.00 Uhr; Wissenschaftsmanagement, Breite Straße, Lübeck) Die Olympischen Spiele sind DAS Mega-Sportevent der Gegenwart. Ihre ökonomischen, gesellschaftlichen und...
Wissenschaft nachgefragt 2016 - Benötigen Sportler eine Spezialkost? -
Beschäftigt man sich mit Fragen der Ernährungswissenschaft (Ökotrophologie), so ist man sehr schnell verwirrt: Ist doch unsere Ernährung offenbar einerseits überaus komplex, anderseits jedoch auch äußerst gefährlich! Allenfalls halb...
Gleichgewichtstraining im „Haus der Wissenschaft“
Vortragsreihe zu Sportmedizin und Gesundheit startet am 13. April - Themen sind Gleichgewicht, Marathon, Sportlerkost und Olympia...
Wissenschaft nachgefragt 2016: "Körper, Geist und Sport"
Die Lübecker Vortragsreihe 'Wissenschaft nachgefragt' startete am 13. April 2016. In diesem Jahr stehen die Themen Bewegung, Ernährung und Recht im Fokus...
Lübecker Vortragsreihe zu Sportmedizin und Gesundheit 2015 – eine Nachlese –
Im Jahre 2012, als Lübeck 'Stadt der Wissenschaft' war, haben mein Kollege Prof. Wolfgang Jelkmann und ich eine Vortragsreihe ins Leben gerufen, in deren Beiträgen alle Facetten des Sports durch entsprechende Experten in allgemein verständlicher...
Lübecker Vortragsreihe zu Sportmedizin und Gesundheit – eine Nachlese
Die Premiere im Jahre 2012
Vor zwei Jahren war Lübeck‚ Stadt der Wissenschaft‘. Dies war für uns, meinem Kollegen Wolfgang Jelkmann und mich, der Anlass, zusammen mit dem Wissenschaftsmanagement der Stadt Lübeck eine Vortragsreihe zum Thema Sportphysiologie bzw. -medizin ins Leben zu rufen. Es ging in dieser ersten Runde zunächst um die verschiedenen Facetten des Dopings.